Der Flughafen Düsseldorf (DUS) ist der wichtigste Flughafen des Landes Nordrhein-Westfalen und, gemessen am Passagieraufkommen direkt hinter Frankfurt, München und Berlin an 4. Stelle mit ungefähr 25 Millionen Passagieren pro Jahr (Stand 2019). Gerne zeigen wir Ihnen im folgenden einige Informationen und Fakten rund um den Flughafen. Diese Informationen und Daten könnten für unsere Fahrgäste, die unseren Flughafentransfer zum Flughafen Düsseldorf in Anspruch nehmen, sehr nützlich sein.

Der Fernbahnhof Düsseldorf Flughafen kann mit über 350 Zügen, von der S-Bahn bis zum ICE leicht erreicht werden. Die Haltestele am Flughafen, liegt am östlichen Ende des Flughafengeländes Düsseldorf (ICAO-Code: EDDL, IATA-Code: DUS). Außerdem gibt es seit einigen Jahren die Möglichkeit vom Bahnhofsgebäude mit der Hochbahn „Skytrain“ jedes Terminal zu erreichen binnen 7 Minuten.
Die S-Bahn S11 hält zusätzlich auch im Tiefgeschloss der Haltestelle „Düsseldorf Flughafen Terminal“. Eine umständliche Anreise zum Flughafen in einer vollen Bahn kann durch Hitze im Sommer zum Beispiel schnell unangenehm werden. In einem klimatisierten und modernen privaten Taxi per Flughafen-Transfer zum Flughafen Düsseldorf zu gelangen macht die Fahrt gleich viel angenehmer.

Im Flughafen Düsseldorf gibt es drei große Flugterminals, acht Parkhäuser (P1 – P8) und fünf Parkplätze (P11 – P24). Der viertgrößte Flughafen in Deutschland bietet Platz für über 20.000 parkende Autos. Gerne können Sie hier Ihr Auto bei Eigen-anreise für ca. 39 Euro pro Woche abstellen (Stand 2022).

Kontaktieren Sie uns für Ihren Flughafentransfer zum Flughafen Düsseldorf

Wenn Sie unseren Fahrdienst zum Flughafen nutzen möchten, bestellen Sie bequem per Telefon (0049 2236 5556), per E-Mail unter info@fahrdienst-am-rhein.de oder online per Vorbestellungsformular vor. Sie können sich unbesorgt zurück lehnen und zu 100% davon ausgehen, dass wir Sie zuverlässig und pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt abholen werden. Der Treffpunkt wird im Vorfeld ausgemacht. Bei Bedarf, erhalten Sie außerdem zur Sicherheit eine Handynummer, um zum Fahrer Kontakt aufzunehmen.